Gemäß dem gemeinsamen europäischen Rahmen

Spanischkenntnisse

Zusammenfassung

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen legt eine Skala von sechs gemeinsamen Referenzniveaus für die Organisation des Sprachenlernens und für die Anerkennung der verschiedenen von zertifizierten Stellen ausgestellten Diplome fest. Die Einteilung ist in drei Blöcke gegliedert, die einer klassischeren Einteilung in Grund-, Mittel- und Oberstufe entsprechen, auch wenn sie nicht genau mit den klassischen Niveaus übereinstimmen, da sie über oder unter ihnen liegen.

Ebenen

Kann praktisch alles, was er hört oder liest, mühelos verstehen. Kann Informationen und Argumente aus verschiedenen mündlichen und schriftlichen Quellen rekonstruieren und sie in einer kohärenten, zusammenfassenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch in komplexeren Situationen feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.

Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und implizite Bedeutungen erkennen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne lange nach Ausdrücken zu suchen. Kann die Sprache in gesellschaftlichen, schulischen und beruflichen Situationen flexibel und wirksam einsetzen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu etwas komplexeren Themen äußern und dabei Strukturen, Artikulation und Kohäsion sicher anwenden.

Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, auch wenn diese technischer Natur sind, sofern sie in sein Fachgebiet fallen. Kann sich mit Muttersprachlern so spontan und fließend verständigen, dass die Kommunikation für beide Seiten mühelos ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken und einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus den Bereichen Arbeit, Schule, Freizeit und Beruf geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, die auf Reisen in einem Gebiet auftreten können, in dem die Sprache verwendet wird. Kann sich in einfachen zusammenhängenden Texten über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann Erfahrungen, Ereignisse, Wünsche und Sehnsüchte beschreiben und kurze Begründungen und Erklärungen für Meinungen und Pläne geben.

 

Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. grundlegende Informationen über sich selbst und seine/ihre Familie, Einkäufe, Sehenswürdigkeiten, Berufe usw.). Kann sich in einfachen und routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute oder alltägliche Dinge geht. Kann mit einfachen Worten Aspekte seines/ihres Hintergrunds und seines/ihres Umfelds sowie Dinge, die seine/ihre unmittelbaren Bedürfnisse betreffen, beschreiben.

 

Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und grundlegende persönliche Informationen über die Wohnung, den Besitz und die Personen, die er/sie kennt, erfragen und mitteilen. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die andere Person langsam und deutlich spricht und zur Zusammenarbeit bereit ist.

cooperating-and-working-in-team-two-successful-WKBH8QM-1.png

Kostenloses Gespräch mit einem Lehrer

 

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Lehrer wird Sie zurückrufen, um Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Kurses zu helfen.